Dein Nachrichten-Format
Erstelle dein eigenes Nachrichten- oder Analyse-Format in unserem TV-Studio. Ideal für gesellschaftliche und politische Themen.
Diskutiere aktuelle Ereignisse mit Talk-Gästen in einem authentischen Nachrichten-Setup – auf Wunsch mit Livestreaming auf höchstem Niveau.
Von der Planung über die Aufnahme bis hin zum Schnitt – wir produzieren mit dir oder für dich Nachrichtenformate, die sich auf TV-Niveau präsentieren.
Tagesaktuelle Nachrichten oder tiefgehende Analysen – wir bieten dir die perfekte Umgebung für eine hochwertige und professionelle Produktion.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenStimmen zu KiVVON Media:
Bereits mehr als 12.000 Videos produziert.





Beispiele von bisherigen Produktionen:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenPolitisches Talkformat
Hard Talk von Cicero
Im Talk-Format „Hard Talk von Cicero“ war Ministerpräsident Michael Kretschmer zu Gast. In einem lockeren Talk-Setup diskutierte er mit Cicero-Chefredakteur Alexander Marguier über die politischen Entwicklungen in Sachsen. Ein zentrales Thema des Gesprächs war die Herausforderung, eine Koalition ohne die AfD zu bilden – und idealerweise auch ohne die Grünen, mit denen Kretschmer zu der Zeit regierte, obwohl das Verhältnis zu ihnen nicht immer einfach war.
Darüber hinaus beleuchtete Kretschmer, warum die politische Landschaft im Osten Deutschlands immer noch anders tickt als im Westen, und sprach über viele weitere Themen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenPolitisches Talkformat
Hard Talk von Cicero
Fast zweieinhalb Jahre dauerte bereits die ukrainische Abwehrschlacht gegen Russlands Invasionstruppen an. Vor allem in linken und rechten Lagern hieß es: Wer Waffen liefert, verlängert den Krieg. Stimmt das?
In dieser Ausgabe des Cicero Hard Talks diskutierte Cicero-Chefredakteur Alexander Marguier mit der Osteuropa-Expertin Miriam Kosmehl, CDU-Abgeordnetem Roderich Kiesewetter, der militärische Unterstützung für die Ukraine befürwortete, und SPD-Abgeordnetem Ralf Stegner, der für eine diplomatische Lösung plädierte.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenStartup Talkformat
No Risk - No Chance
Eine Plattform für nachhaltige Designer-Mode? Ja, die gibt es! Isabell Conrad hat dafür die UPCONIC GmbH gegründet. „Ich trage gerne hochwertige und besondere Kleidung, die auch nachhaltig ist“, erklärt Conrad im Talk No Risk – No Chance.
Im Talk erfahrt ihr, wie ihre Plattform funktioniert, warum sie nur Designer aus Deutschland anbietet und was sie dazu brachte, von der Unternehmensberatung in die Modebranche zu wechseln.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenHandwerker Talkformat
Handwerk spricht
In dieser besonderen Folge begrüßen wir Jörg Dittrich, einen renommierten Handwerksmeister aus Dresden. Er nimmt uns mit auf eine Reise durch die Herausforderungen und Freuden eines traditionsreichen Familienbetriebs, der von seinem Urgroßvater gegründet wurde. Dittrich teilt persönliche Erlebnisse und wertvolle Einblicke in die moderne Unternehmensführung.
Freut euch auf eine bewegende Erzählung über Familie, Handwerkskunst und den sozialen Zusammenhalt auf der Baustelle.
Kostenloses Erstgespräch
Buche einen Termin mit uns – wir finden gemeinsam heraus, wie wir dir am besten helfen können.
Häufig gestellte Fragen
Antworten, die dir weiterhelfen
Was genau bietet ihr für Nachrichten- und Analyse-Formate an?
Wir bieten dir die Möglichkeit, professionelle Nachrichten- und Analyse-Formate in einem Studio auf TV-Niveau zu produzieren.
Ob tagesaktuelle Nachrichten, tiefergehende Analysen oder Talkshows mit Gästen – wir haben das passende Setup für deine Anforderungen.
Welche Ausstattung steht mir zur Verfügung?
Unser Studio ist mit allem ausgestattet, was du für ein professionelles News-Setup brauchst: von hochwertigen Kameras über Greenscreen-Technik bis hin zu perfekter Beleuchtung und einem professionellen Schnitt-Team, das dich unterstützt.
Kann ich Gäste in mein Format einladen?
Ja, unser Studio ist für Talk-Formate mit Gästen ausgelegt.
Du kannst Experten oder Interviewpartner einladen und dein Format mit spannenden Diskussionen bereichern. Auch Live-Schalten sind möglich, um Gäste aus der Ferne zuzuschalten.
Wir kümmern uns bestens um deine Gäste während der Produktion.
Kann mein Format auch live gestreamt werden?
Absolut! Wir bieten dir die Möglichkeit, dein Nachrichten- oder Analyse-Format live zu streamen.
So erreichst du dein Publikum in Echtzeit und kannst direkt auf aktuelle Ereignisse reagieren. Auf Wunsch schalten wir online sogar deine Gäste in den Livestream rein, egal, wo sie sich grad befinden.
Unser Team sorgt dafür, dass der Livestream reibungslos abläuft.
Für welche Themen eignet sich euer Format?
Unser Format eignet sich ideal für gesellschaftliche, politische oder wirtschaftliche Themen.
Ob du über aktuelle Nachrichten berichten oder tiefgehende Analysen liefern möchtest – unser Setup passt sich deinen Inhalten an.
Für Anregungen und Ideen sind wir zudem immer zu haben. Mehr geht fast immer!
Wie sieht der Produktionsprozess aus?
Wir planen mit dir gemeinsam den Ablauf, besprechen den Inhalt und setzen Aufnahme und Schnitt professionell um.
Du erhältst Unterstützung von unserem erfahrenen Team, das dafür sorgt, dass dein Format höchsten Ansprüchen genügt.
Selbstverständlich können wir uns auch komplett nach dir richten, falls du bereits ein eigenes Konzept mit Ablaufplan hast.
Wie lange dauert die Produktion eines News- oder Analyse-Formats?
Das hängt von der Länge und Komplexität deines Formats ab.
Ein einfaches Nachrichtenformat kann in wenigen Stunden produziert werden, während ein umfangreiches Talk-Format mit mehreren Gästen etwas mehr Zeit in Anspruch nimmt.
Wir arbeiten mit dir an einem effizienten Produktionsplan.
Kann ich auch regelmäßig bei euch produzieren?
Ja, wir bieten dir die Möglichkeit, dein Format regelmäßig bei uns zu produzieren.
Ob wöchentliche Nachrichten-Updates oder monatliche Analysen – wir unterstützen dich bei der langfristigen Planung und Umsetzung deines Formats.
Was kostet die Produktion eines News- oder Analyse-Formats?
Die Kosten hängen von der Dauer des Formats und dem Produktionsaufwand ab.
Wir erstellen dir gerne ein individuelles Angebot, das genau auf deine Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Professionelle Qualität hat ihren Preis, aber wir garantieren dir ein faires und transparentes Angebot.
Kann ich mein eigenes Team mitbringen?
Ja, du kannst gerne mit deinem eigenen Team arbeiten, sei es für Moderation, Redaktion oder technische Unterstützung.
Unser Studio ist flexibel und passt sich den Bedürfnissen deines Teams an, um eine reibungslose Zusammenarbeit zu ermöglichen.
Wie interaktiv kann mein Livestream sein?
Dein Livestream kann vollständig interaktiv gestaltet werden.
Zuschauer können über Live-Kommentare, Fragen oder Umfragen aktiv in dein Format eingebunden werden.
Wir bieten dir die technischen Möglichkeiten, um direkt mit deinem Publikum zu interagieren und die Diskussion lebendig zu halten.
Welche zusätzlichen Services bietet ihr an?
Neben der eigentlichen Produktion bieten wir dir Post-Production-Services wie Schnitt, Grafikanimation und Sounddesign an.
Außerdem kannst du auf unser Netzwerk für Marketing und Promotion zurückgreifen, um dein Format noch bekannter zu machen.